
Das 16. Forum findet am
11. November 2025 ab 18 Uhr im SOHO Zürich statt
Selbstermächtigung!
Junge Menschen brauchen keine Schablonen. Sie brauchen Räume, in denen sie ausprobieren, scheitern, wachsen und Verantwortung übernehmen dürfen. Räume, in denen Vertrauen wichtiger ist als Kontrolle – und Respekt mehr zählt als Regeln.
Genau darum geht es beim Forum am 11. November 2025: Wir stellen die Frage, wie Selbstermächtigung Berufsintegration neu prägt – und was das auch für uns als Fachpersonen bedeutet.
Statt Vorträge von der Kanzel erwartet Sie ein Abend voller Dialog, Perspektivenwechsel und echter Begegnung – mit Fachleuten, Jugendlichen und Menschen, die Zukunft gestalten wollen.
Programm:
- Begrüssung durch Raffaela Fehr, Präsidentin Verein IMPULSIS
- Dr. Rahel Strohmeier Navarro Smith, ZHAW Soziale Arbeit
««Förderung der Selbst- und Mitbestimmung in der Arbeitsintegration» - Stefanie Enssle, Vivamos, Projektleiterin Kolumbien und Focal Point Berufsbildung
«Berufsbildung mit Wirkung: wie junge Kolumbianer:innen den Armutskreislauf durchbrechen» - Dr. Nando Stöcklin, Spiel- und Zukunftsforscher
«Selbstermächtigung in Zeiten digitaler Transformation» - Première: Held:innen-Karten präsentiert von Jugendlichen des SEMO Gruppenprogramms Grafik
- Netzwerk-Apéro
Wir freuen uns auf einen Abend voller Austausch, Inspiration und neuer Perspektiven – mit Ihnen!