BECO Für vorläufig aufgenommene / geflüchtete Jugendliche und junge Erwachsene

Integrationsförderung durch Arbeitsintegrationscoaching gemäss IAZH

Das BECO ist akkreditiert von der kantonalen Fachstelle Integration. Die fallführenden Stellen bei den Gemeinden können zur Unterstützung der Berufsintegration geflüchtete Jugendliche und junge Erwachsene in folgende BECO Angebote zuweisen:

Alle schliessen

Modul 1: Arbeitsintegrationsplan

Die Teilnehmenden lernen die Struktur und Anforderungen des hiesigen Arbeits- und Ausbildungsmarktes kennen und ordnen im Einzelcoaching ihre persönlichen Möglichkeiten aufgrund ihrer Interessen und Ausgangslage ein. Sie erarbeiten mit unserer Unterstützung einen Arbeitsintegrationsplan, der ihrem Potenzial entspricht. Zum BECO Angebot gehören Standortbestimmung, bei Bedarf Klärung der gesundheitlichen Situation und des schulischen Niveaus. Ausserdem ermitteln wir ein passendes Berufsfeld und angemessene nächste Entwicklungsschritte bzw. geeignete Fördermassnahmen. Für Schnuppereinsätze unterstützen wir Bewerbungsunterlagen zu erstellen und Vorstellungsgespräche vorzubereiten.

Alle schliessen

Modul 2: Begleitung und Koordination der Umsetzung des Arbeitsintegrationsplans

Mittels Einzelcoaching und Case Management unterstützen wir die Teilnehmenden und alle Beteiligten bei der Umsetzung ihres Arbeitsintegrationsplans. Wir planen, koordinieren und begleiten die notwendigen Fördermassnehmen und führen regelmässig Standortbestimmungen durch. 

Alle schliessen

Modul 3: Bewerbungsunterstützung und Nachbegleitung 

Die Teilnehmenden erarbeiten mit Hilfe des Einzelcoachings ein marktfähiges Bewerbungsdossier und üben Strategien für ein erfolgreiches Bewerbungsverfahren. Sie finden eine Lehrstelle oder eine andere passende Stelle. Bei Bedarf werden die Teilnehmenden in der Startzeit während maximal drei Monaten durch den gleichen Coach begleitet (Nachbegleitung). Von der Nachbegleitung profitieren auch die Betriebe. Beim Einstieg in die berufliche Grundbildung klären wir im Rahmen der Nachbegleitung auch allfällige unterstützende Massnahmen durch die Berufsfachschule.

Alle schliessen